FAQs
Mit VIENNA TWENTYTWO entsteht eines der städtebaulich bedeutendsten Großprojekte Wiens, das von den beiden Joint Venture Partnern SIGNA und ARE Development auf einer Grundstücksfläche von rund 15.000 m² entwickelt wird. Das gemischt genutzte Quartier besteht aus insgesamt sechs Gebäuden und einer verbindenden, autofreien Erdgeschosszone sowie einer Tiefgarage an einem zentralen Knotenpunkt im Norden Wiens, in direkter Nachbarschaft zu DONAU ZENTRUM, Erste Bank Arena und Vienna International School sowie der Station „Kagran“ der U-Bahn-Linie U1.
Dem Projekt liegt die Philosophie zugrunde, zukunftsweisende Bauwerke mit höchster städtebaulicher, architektonischer, energetischer sowie bauökologischer Qualität zu realisieren, dies verbunden mit höchster Gebrauchstauglichkeit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit. Die Planung erfolgt unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Die Vorzertifizierung einzelner Gebäude nach LEED und des gesamten Quartiers nach ÖGNI DGNB sind bereits erreicht.
Die Fertigstellung des Projekts erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der Bauabschnitt 1 beinhaltet vier der insgesamt sechs Baukörper mit geplanter Fertigstellung bis Ende 2022. Im Bauabschnitt 2, der voraussichtlich 2021 startet, werden die beiden weiteren Baukörper realisiert. Die Gesamtfertigstellung der Quartiersentwicklung ist im Laufe des Jahres 2024 /2025 vorgesehen.
Das international renommierte Architekturbüro Delugan Meissl Associated Architects (DMAA) aus Wien zeichnet für die Planung des VIENNA TWENTYTWO verantwortlich.
Das Ensemble verfügt über einen breiten Nutzungsmix aus
• Wohnungen (derzeit noch in Planung befindlich. Miete als auch Eigentum),
• Büros,
• Hotel,
• Gastronomie und
• bedarfsorientierter Nahversorgung.
Insgesamt wird das Projekt, das eine Bruttogeschossfläche von insgesamt rund 116.500 m² umfasst, nach der Fertigstellung ca. 600 Wohnungen, rund 18.000 Quadratmeter Bürofläche sowie ca. 420 Apartment- und Hotelzimmer bieten. Die Höhe der sechs Baukörper des VIENNA TWENTYTWO liegt zwischen 27 und 155 Metern.
Aufgrund der ausgezeichneten Verkehrsanbindung – egal ob per Pkw oder öffentlichen Verkehrsmitteln sind es nur 10 Minuten Fahrzeit zum Wiener Stadtzentrum, 2 Minuten zur Donau oder nur 30 Minuten zum Flughafen. Die Erschließungszone im VIENNA TWENTYTWO wird völlig verkehrsfrei bleiben und attraktive Grünzonen bieten, was die Lebensqualität innerhalb des Quartiers zusätzlich erhöht.
Beim VIENNA TWENTYTWO sind durchdachte Freiflächen mit grünen Ruheoasen für Begegnung geplant. Die rund 7.400 m² umfassenden unbebauten Flächen wurden allesamt von einem Landschaftsarchitekten entworfen und sorgen mit großzügiger Begrünung und Ruheoasen für eine einladende Belebung vor Ort. Das Verweilen in den Grüninseln sowie in den Gastgärten bietet sich gleichermaßen gut für Bewohner, Büronutzer, Hotelgäste und Besucher an.
Der Startschuss für den Bau des neuen Stadtteils VIENNA TWENTYTWO ist Ende Februar 2019 gefallen. Rund ein halbes Jahr später wurde die Grundsteinlegung des Projekts gefeiert.
Die Tiefgarage von VIENNA TWENTYTWO, die 500 Pkw-Stellplätze umfasst, wurde bereits weitgehend fertiggestellt. Zurzeit wird an den Obergeschossen des 6-teiligen Gebäudeensembles gearbeitet.
Die zukünftige Garageneinfahrt im VIENNA TWENTYTWO befindet sich in der Straße der Menschenrechte. Dort wird es neben Dauerparkplätzen für die Quartiersnutzer auch Kurzparkplätze geben.
Gerne nehmen wir Sie in die Interessentenliste für Wohnungen im VIENNA TWENTYTWO auf, um Ihnen zu gegebenem Zeitpunkt Unterlagen zuzusenden. Dazu ist eine Speicherung Ihrer Daten notwendig, die Sie uns unter folgendem Link übermitteln können.
Ihre Anfrage zu Office-, Retail- oder Gastronomieflächen können Sie uns gerne mittels des Anfrageformulars zusenden. Unser Vermarktungsteam freut sich darauf, Sie über die aktuell geplanten Möglichkeiten zu informieren.